Jimdo bietet aktuell den besten Homepage Baukasten. Wenn du eine Homepage erstellen möchten, bist mit dem Jimdo genau richtig. Das User Interface überzeugt durch seine Einfachheit. Bei allen von uns getesteten Homepage Baukästen sind wir mit Jimdo am schnellsten zum gewünschten Ergebnis gekommen. Mit über 18 Millionen Webseiten weltweit, gehört der Website Baukasten zu den größten Anbietern am Markt. Alle Details findest du nachfolgend in unserem ausführlichen Testbericht.
Nutzerfreundlichkeit
Der Jimdo Creator hat sich bewährt und wurde über Jahre stetig weiterentwickelt, daher wundert es nicht, dass das er in seiner Benutzerfreundlichkeit überzeugt. In der einfachen Bedienung liegt die große Stärke von Jimdo, was auch einer der Gründe für die gute Gesamtbewertung ist. Bei allen von uns getesteten Homepage Baukästen sind wir mit Jimdo am schnellsten zum gewünschten Ergebnis gekommen.
Nach einem sehr unkomplizierten Registrierungsprozess haben wir innerhalb von nur wenigen Minuten die Bedienung verstanden und konnten loslegen. Nachdem du dich für eine der vielen Design Templates entschieden hast, musst du nur noch deine Wunschdomain wählen und schon kannst du deine Webseite mit Inhalten füllen.
In folgender Animation seht ihr wie ein Element hinzugefügt wird. Im Beispiel ein Textfeld.
Mit dem Mauszeiger auf “Inhalte hinzufügen” klingen und die zur Verfügung stehenden Module werden angezeigt. Ein Klick und das Textfeld wurde hinzugefügt. Alle anderen Elemente verschieben sich automatisch.

An diesem Beispiel wird deutlich, wie einfach und schnell Elemente ergänzt werden können. Selbst wenn du keine Erfahrungen mit dem Erstellen von Webseiten hast, sollte es mit Jimdo auf Anhieb klappen.
Alle Änderungen sind sofort online und müssen nicht erst hochgeladen werden. Insgesamt ist das System sehr schnell, sodass es komplett ohne Ladezeiten auskommt, was uns während unseres Tests immer wieder beeindruckt hat. Bei der Nutzerfreundlichkeit bekommt der Jimdo Homepage Baukasten in unserem Test die höchste Bewertung.
“Wir sind von Jimdo Website Baukasten wirklich überzeugt!”
Jimdo Funktionen
Erwähnen möchten wir, dass Jimdo der einzige Website Baukasten ist, welcher einen ausgereiften und rechtssicheren Onlineshop anbietet.
Alle Funktionen findest du in der nachfolgenden Tabelle:
[table id=1 /]
Jimdo Preise
Insgesamt gibt es drei verschiedene Preismodell:
[table id=2 /]
Trotz des hervorragenden Homepage Baukastens, ist Jimdo überraschend günstig. Die kostenlose Free Version bietet alle Grundfunktionen und reicht für die meisten Hobby-Webseiten. Wer eine eigene Domain verwenden möchte, einen Onlineshop eröffnen oder auf Statistiken zugreifen möchte, benötigt die Pro oder Business Version. Falls du an einer gewerblichen Webseite interessiert bist, oder sogar einen Onlineshop eröffnen willst, empfehlen wir dir dringend die Upgrade Version.
“ Jimdo bietet das beste Preis/Leistungsverhältnis.”
Mit diesem Jimdo Gutschein bekommt ihr einen 5% Rabatt auf Jimdo Pro und Business.
Eine Übersicht zu allen Preisen findest du in der Tabelle des Homepage Baukasten Vergleich.
SEO mit Jimdo
Die wichtigen SEO Funktion, wie z.B. Seitentitel, Meta-Tags oder Image-Alternative-Tags sind ab der Pro Version verfügbar. Ab der Business Version können zusätzlich auch versteckte Unterseiten angelegt werden. Besonders gut fanden wir, dass mit einem Klick geprüft werden kann, ob die eigene Webseite bereits im Google Index aufgenommen wurde.
“Alle wichtigen SEO Funktionen sind enthalten.”

/> Es lässt sich schnell prüfen, ob die eigene Webseite bereits in die Google Suchmaschine aufgenommen wurde.
Individualisierbarkeit
Jimdo bietet einen Editor, mit dem du deine Website zu einem hohen Maße individuell editieren kannst, ohne dass die Nutzerfreundlichkeit darunter leidet. Besonders gut gefällt uns, dass wir alle Elemente per Drag Drop verschieben können und diese sich automatisch an einem unsichtbaren Raster ausrichten. So können wir zu einem später Zeitraum das Design der eigenen Webseite komplett ändern, ohne das die einzelnen Elemente neu angeordnet/angepasst werden müssen.
“Mit Jimdo macht es richtig Spaß eine eigene Webseite zu erstellen.”

Design und Templates
Insgesamt gibt es ca. 165 verschiedene Templates aus denen du wählen kannst. Das Design der Template ist zeitgemäß und vielfältig. Viele Templates sind auf bestimmte Branchen zugeschnitten, sodass du nur den Inhalt editieren musst.
Alle Templates können zusätzlich im Style editiert werden. Dazu musst du lediglich im Seitenmenü auf Style klicken und dann das gewünscht Element auf deiner Webseite.
“Kein anderer Homepage Baukasten bietet so umfangreiche Möglichkeiten die eigene Webseite zu editieren.“


Mobile Darstellung
Alle Webseiten sind automatisch für eine mobile Darstellung (Smartphone & Tablets) optimiert.
Wenn du im Besitz eines Smartphones bist, bietet Jimdo zusätzlich eine APP mit der du von überall deine Webseite editieren kannst.
Momentan gibt es eine Android und eine iPhone App, welche du im Googleplay- oder Apple iTunesstore findest.
Analysemöglichkeit
Das hauseigene Statistiktool bietet detaillierte Informationen über:
Tagesstatistik an Besuchern, Welche Unterseiten besucht wurden, über welche Keywords [Glossar] die Besucher gekommen sind, über welche Suchmaschine die Webseite erreicht wurde, welche Internetbrowser benutzt wurde oder von welcher Webseite die Besucher gekommen sind.
Für detaillierte Analysen empfiehlt sich die Einbindung eines externen Analysetools. Wir empfehlen Google Analytics oder eTracker.
Support / Community
Jimdo bietet Email und Chat Support in insgesamt 8 Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch, Italienisch, Niederländisch, Portugiesisch). In unserem Test wurden alle Emails innerhalb von 24h beantwortet.
“Der Kundensupport wurde von uns durchweg als sehr kompetent und hilfreich empfunden. Bei Jimdo haben wir mit Abstand die detailliertesten und hilfreichsten Antworten bekommen.”
Jetzt kostenlos testen
Aus aktuellen Anlass möchten wir darauf hinweise, dass es aktuell einen Jimdo Gutschein gibt, welcher 40% Rabatt auf das Pro doer Business Paket erlässt.
Du hast eine ganz besondere Anforderungen an deine Webseite?
Alternativ empfehlen wir noch PS//VK Peter Scheerer. Du suchst nach einem Jimdo Expert, der dir bei einem komplett neuen Internetauftritt unter die Arme greift? Dann bist du hier definitiv richtig. PS//VK Peter Scheerer hilft dir auf Wunsch bei der Konzeption, den Inhalten und natürlich dem Design deiner Homepage.
Pressestimmen:
„Jimdo: Flexibles Homepage-Baukastensystem aus Deutschland“
[ratings]
Jimdo ist nicht das richtige System für dich? Eine Übersicht aller Anbieter findest du im Homepage-Baukasten-Vergleich.
Hat dir dieser Testbericht gefallen? Hilf uns besser zu werden und klicke auf einen der Sterne:
Lieber ‚homepage-baukasten-vergleich.de‘
Bei Jimdo gibt es eine ‚Newsletter-Funktion‘, sogar für die kostenlose Version. Dies haben Sie hier mit ’nein‘ angegeben….
LG, Monika
Hi Monika,
vielen Dank für deinen Hinweis. Es gab bei Jimdo tatsächlich mal eine solche Funktion, diese wurde aber komplett eingestellt. Jimdo selbst verweist auf Mailchimp als alternatives Tool.
Hier die entsprechende Hilfe Seite von Jimdo:
http://hilfe.jimdo.com/einstellungen/webseite/newsletter-mailchimp/
wie einfach ist eine Jimdo-Web-Site zweisprachig umzusetzen? Wie ist dies im Shop bzw. im Bestellformular möglich?
Lieber Silvio,
eine Jimdo Webseite zweisprachig zu machen, ist leider nicht optimal umsetzbar. Im Grunde empfiehlt Jimdo die Navigation zu duplizieren und auf den kopierten Seiten dann in deiner Zweitsprache zu schreiben. Länderflaggen helfen dir dabei, die unterschiedlichen Sprachen zu markieren. Ein Onlineshop in einer zweiten Sprache ist leider nicht möglich. Alle weiteren Infos findest du hier: http://hilfe.jimdo.com/faq/mehrsprachige-seite/
Moin, vielen Dank für den Test. Ist ja doch eine wichtige Entscheidung, wenn man nicht alles doppelt machen will (weil man das System nochmal wechselt).
Könnt ihr bitte nochmal mehr zu den Apps von Jimdo schreiben, auch im Vergleich zu 1und1?
Hi Fabian,
vielen Dank für dein Feedback. Spontan würde ich sagen, bei den Apps liegt Jimdo klar vorne. Man merkt, dass Jimdo hier viel Arbeit rein gesteckt hat.
Trotzdem nehmen wir den Punkt gerne ausführlicher mit auf.
Ihr bietet einen Jimdo Gutschein an der 40% Kosten ab Pro einsparen soll.
Tatsächlich sind das aber nur 5% die Jimdo gewährt also bei z.b. Pro 3.- € von 60.-€.
Egal denn das Angebot ist trotzdem günstig. Vieleicht berichtigen Sie diesen Gutschein.
Der 40% Gutschein war eine sehr kurzzeitige Promo Aktion von Jimdo, die inzwischen leider ausgelaufen ist. 5% ist der Standard-Gutschein, den wir euch anbieten können.
Ich habe jahrelang Verschiedenes ausprobiert bis ich bei Jimdo gelandet bin. Die EU-Richtlinien für Online-Shops waren ausschlaggeben für die Entscheidung zu Jimdo zu wechseln. Auch der Kontakt auf Deutsch war für mich sehr wichtig. Eine Website so schnell und einfach zu erstellen war eine echte Überraschung. Was eine ungeliebte Pflicht war wurde zu einer Arbeit die Spaß macht und man wird nicht mal von einer langsamen Internetverbindung ausgebremst.
Gibt es eigentlich auch Gutscheine für Upgrads von Pro auf Business?
Danke für die ausführlichen Informationen!
Momentan (bis zum 15.03.18) gibt es sogar 40% Rabatt auf das Pro und Business-Paket mit dem Gustcheincode JIMDO11
Habt ihr zufällig noch andere (bessere) Gutscheine?
LG Tom
Hi Tom, 40% sind ja schon ein Wort. Mehr haben wir noch nie gesehen. Zudem ist das ein Gutschein, den Jimdo exklusiv an Free-Account Nutzer versendet. Wir können/dürfen diesen Code daher auch nicht veröffentlichen. Daher der Tipp an Alle: als free Account anmelden und dann Aktionen von Jimdo für ein Upgrade erhalten.
Kann ich meine Videos einbinden?
Ich habe mehrere Webadressen, aktuell 4 Stück, die als Subdomains zur Hauptdomain laufen. Muss ich für jede mich einkaufen oder wie läuft das, wenn ich bei Jimdo neu gestalte.
Moin Ursula, unser Tipp ist bei Videos immer mit Youtube oder Vimeo zu arbeiten. Das Einbetten dieser Videos ist eigentlich bei keinem Homepage Baukasten ein Problem.
Auch bei Jimdo kannst du diese Videos mit dem Video Element einbinden.
TL;DR: Ja, das geht. 🙂
@Subdomains: Das wird so auf Jimdo nicht funktionieren. Aber wozu hast du die Subdomains? Kannst Du die Inhalte nicht über die Navigation trennen? Alternativ müsstest du verschiedene Domains bei Jimdo buchen.
Habe mich vor 1 Stunde angemeldet. beim klick „neue Website erstellen“ kommt dauerhaft ein weißes Feld ohne irgendetwas. Ist das jetzt der Dauerzustand oder ist es möglich mit dem erstellen zu beginnen. Gott sei Dank habe ich noch nichts gekauft!!! Ich bin ziemlich enttäuscht. So einfach dann wohl doch nicht. Ich bestücke jeden Tag meine Websites, aber so …? Technikproblem? Am Anfang?
Hi. Das ist komisch. Jimdo hostet ca. 12 Mio. Webseiten, es sollte also grundsätzlich kein Problem geben. Ich habe testhalber auch nochmal eine Website angelegt und hatte keine Probleme. Da müsstest du wohl den Jimdo Support fragen.
Danke für die Antworten. Ja, ich brauche eben mehrere Webseiten, weil ich verschiedene Dienstleitungen habe, die insgesamt für eine Website zu komplex sind.
Ich habe festgestellt, dass ich mir eine Webadresse aussuchen muss, erst dann kann ich mit dem designen starten.
Bei wix.com kann ich ohne testen, was mir gefällt. Insgesamt hätte ich aber gerne einen Anbieter mit Standort D.
Das übernehmen der Webadressen ist laut Recherche sehr kompliziert. zuerst eine Freigabe von Strato (Server) beantragen, erst dann ginge das. Das übernehmen von Websites ist scheinbar gar nicht möglich – also alles neu. Frage ich mich, ob ich nicht doch wieder alles selbst mache mit meinem Programm bei soviel Hinderungsgründen. Sehr schade, denn Jimdo hätte mir gefallen wegen der schönen Vorlagen.
Ist wohl was für Menschen, die bisher keine Internetpräsenz hatten, nicht für Menschen, die es sich etwas einfacher und moderner machen wollen.
Uschi
Also:
ich gehe von hier aus zu Jimdo –> auf der Startseite zu dem blauen Button „neue Webseite erstellen“ —> weiße Seite, oben auf dem Reiter im Explorer erscheint „welche Website wollen Sie erstellen“, aber Seite ohne Bilde oder sonst was.
Vielleicht mache ich ja was falsch.
Uschi
Leider bietet Jimdo NULL Support.
Wir können uns in unsere Webpräsenz nicht mehr einloggen. Das Rücksetzten des Passworts funktioniert nicht, und jetzt ?? Keine EMail-Adresse an die man sich wenden kann, bei der im Impressum angegeben Telefonnummer geht nur der Anrufbeantworter dran, auf Fax wird nicht reagiert.
Wir sind nicht in der Lage unsere Webseite an die Vorschriften der DSGVO anzupassen !!!
Hi Peter, das ist natürlich ärgerlich. Es gibt aber ein Jimdo Support Team, ich habe es bei einem Besuch sogar schon mal gesehen und angefasst… 😉
@Passwort zurück setzen: hast du es schon mit verschiedenen Email Adressen probiert?
@Support: der Zugang läuft ja normalerweise über deinen Account. Wenn du dich nicht einloggen kannst, ist das natürlich keine Lösung für dich. Hast du es schon mit dem Kontaktformular probiert? https://help.jimdo.com/hc/de/requests/new?ticket_form_id=204586
Hallo, kann ich eine bestehende Domain übernehmen, wenn ich einen Outcode habe? ( von Strato )
Hallo Karl-Heinz, das ist kein Problem.
Hier gibt es die Anleitung von Jimdo dazu: https://help.jimdo.com/hc/de/articles/115005537766-Anleitung-Domain-zum-Creator-transferieren
Einzig deine Emails wirst du leider verlieren und solltest sie bei Bedarf vorab sichern.
Hallo, ich hab ein recht seltsames Problem. Um JIMDO zu „Lernen“ habe ich mir ein youtube video angesehen. Dort sind alle aufkommenden Befehlsfelder schwarz mit weisser Beschriftung. Und es sind Felder. Bei mir kommen nur Symbole auf, und „Felder verschieben“ habe ich auch noch nicht gefunden. Ich bin zwar kein Nerd, komme aber mit Computern recht gut zurecht. Und frage mich natürlich was ich verkehrt mache. Seufz. Ich hab zwar meine Webseite „erschaffen“ (viel brauchte ich nicht, ist nur für meinen Sprachunterricht), aber ich frag mich natürlich warum das alles bei mir nicht so aussieht wie in den Videos…..
Hi Nataly, kannst du mir mal einen Link zum Video und Deiner Seite senden? Jimdo betreibt momentan zwei unterschiedliche Homepage-Baukästen. Einmal die ursprüngliche Version und dann das neue Produkt Dolphin. Aber um das genauer beurteilen zu können, benötige ich weitere Infos.
Hallo, ich habe null Plan und ein paar Fragen.
Ich nutzte damals einen Webbaukasten meines Providers. Allerdings wurde das irgendwann eingestellt. Nun will ich gerne wieder mehrere Websites bauen. Überwiegend für meine Künstlernamen (Musik), für einen Designberuf, eine Wiki-Seite und ein Label (inklusive Shop). All meine Domains verwalte ich beim selben Provider. Soviel zur Vorgeschichte und nun zu meinen Fragen:
1. Wenn ich nun bei Jumbo ein Paket buche, kann ich dann für diesen monatlichen Preis so viele Websites damit erstellen wie ich will und online setzen? Oder hängt das von den Kosten und gebuchten Paketen ab?
2. Verstehe ich das richtig, dass man Seiten erstellen kann, wo ich z.B. oben kleine Landesflaggen integriere, so dass die Website-Besucher jederzeit die Sprache wechseln können (per Button) und ich lediglich zuvor Kopien dieser Seite anlegen muss in verschiedenen Sprachen und diese mit diesen Landes-Buttons dann umgeschaltet werden?
3. Bietet Jumbo auch eine Wiki-Vorlage, um eine Wiki-Seite zu erstellen? Falls nein – lässt sich dies denn wenigstens integrieren?
4. Gelten die Rabatte nur für das erste Zahlungsjahr, oder wenn ich einmal den Vertrag mit einem guten Rabatt abgeschlossen habe, für die Ewigkeit – also so lange bis ich irgendwann kündige?
5. Player gibt es nicht, oder? Also muss ich für Videos z.B. Vimeo nutzen und für Musik SoundCloud-Verlinkungen?
6a. Umso mehr Besucher so eine Website hat, umso mehr Speicher wird ja benötigt. Den Speicherplatz den ich bei meinem Provider bezahle bringt mir in diesem Falle nichts, oder? Oder kann man die Domains jeweils zum Provider verlinken, also dass ich zwar die Website mit Jimbo baue, aber meine Domains bei meinem Provider bleiben und den dortigen Speicher nutzen?
6b. Und es heißt ja, dass man die Emailkonten dann allerdings über Jumbo laufen lassen muss, oder? Wenn ich nun aber mehrere Websites erstelle, kann ich dann auch mehrere Emailkonten anlegen? Oder bleiben meine Emailkonten bei meinem Provider, sofern die Domains beim ursprünglichen Provider bleiben können (siehe Frage 6a.)?
Viele Fragen. Hoffentlich könnt Ihr mir helfen. Ich habe mich zwar auch schon durch Fragen geklickt bei Jimbo, aber irgendwie sind die Antworten für mich nicht so eindeutig, oder ich habe zu wenig Plan und kann aus den gegebenen Antworten nicht sicher gehen.
LG aus Hamburg
Hi GioGio,
vielen Dank für deine Fragen.
zu 1.: Für den Preis bekommst du immer nur eine Webseite. Du müsstest dann mehrere Pakete kaufen. Deine Domains kannst du allerdings verbinden.
zu 2.: Das ist so wie du geschrieben hast. Man kann eine Webseite mehrsprachig gestalten.
Zu 3.: Eine Vorlage besteht nicht soweit wir wissen. Allerdings kannst du diese mit Custome HTML eigenständig einfügen.
Zu 4.: Nur für das erste Zahlungsjahr.
zu 5.: Es gibt Youtube und Vimeo Palyer.
Zu 6a.: Nein, der Provider Speicherplatz bringt dir an dieser Stelle nichts, weil deine Webseite dort ja nicht gehostet ist. Die Domains kannst du verlinken, aber anfallende Speicherplatz wird ja von der Webseite generiert und nicht von der Domain. Also du kannst die Domain verlinken, der Speicherplatz wird dort aber nicht angerechnet.
zu 6b.: Wo deine Emailkonten sind, kannst du frei entscheiden. In deinem Fall würde ich diese beim Provider belassen.
In deinem Fall würde ich dir den Wix Baukasten empfehlen, weil dieser durch den Appstore die Möglichkeiten bietet, deine Webseite nach deinen Bedürfnissen zu gestalten. Stichwort Soundcloud, Video Player, Wiki und Mehrsprachigkeit.
Viele Grüße