Home » Webnode Testbericht

Webnode Testbericht

Übersicht zum Webnode Testbericht

Der Website Baukasten von Webnode findet bereits in mehr als 22 Millionen Webseiten Verwendung. Damit gehört Webnode zu den beliebtesten Anbietern im deutschsprachigen Raum.
Webnode zeichnet sich besonders aus, durch einen fairen Preis, eine einfach Bedienung und die Möglichkeit eine Webseite in mehreren Sprachen zu erstellen. Damit eignet sich Webnode für kleine und große Webseiten Projekte.

Nutzerfreundlichkeit

Der Registrierungsprozess ist sehr einfach und mit wenigen Klicks abgeschlossen.
Nachdem wir unsere Domain und Emailadresse eingetragen haben, wählen wir den Zweck unserer Webseite. Dabei wählen wir zwischen privater Webseite, Firmenwebseite oder Onlineshop. In unserem Test entscheiden wir uns für eine Firmenwebseite und wählen dann eines der vorgegebenen Designvorlagen. Alle Designvorlagen sehen modern und edel aus. Von allen Homepage Baukästen die wir getestet haben, hat Webnode aktuell das beste Sortiment an Designvorlagen.

„Die Bedienung des Baukastens ist sehr intuitiv. Alle Elemente können angeklickt und editiert, bzw. Verschoben werden.“

 

Webnode Element hinzufügen GIF
Durch einen klick auf das Plus Zeichen, können einfach neue Elemente hinzugefügt werden. Die könne z.B. Bilder, Texte, Karten, Video oder Buttons sein.

 

Webnode Drag n Drop
Elemente können einfach per Drag & Drop verschoben werden. Diese einfach Art der Bearbeitung haben wir bereits bei Jimdo gesehen.

 

Funktionsumfang

Mit Webnode wurden bisher mehr als 22 Millionen Webseiten erstellt. Damit gehört Webnode zu den größten Homepage Baukästen weltweit.

Webnode Mehrsprachigkeit
In den Einstellungen können sehr einfach mehrere Sprachen hinzugefügt werden. Eines der großen Stärken von Webnode.

Wie auf dem obigen Screenshot zu sehen ist, ermöglicht das Webnode System  das hinzufügen von mehreren Sprachen. Dieses einfach einrichten von mehreren Sprachen, ist ebenfalls eine Stärke des Baukastens.  Alle weiteren Funktionen findest du auf folgender Tabelle:
[table id=3 /]

Jetzt kostenlos testen

Preis/Leistung

Die Gute Nachricht, Webnode ist unbegrenzt kostenlos. Zusätzlich gibt es drei Upgrade Versionen, welche verschiedene Vorteile bieten, wie z.B. eine eigene Domain oder mehr Speicherplatz. Insgesamt gehört Webnode zu den günstigeren Anbietern, weshalb wir das Preis/Leistungsverhältnis mit sehr Gut bewerten.

“Wir finden das Preis/Leistungsverhältnis abschließend: Sehr Gut!”
[table id=4 /]

SEO

Bei der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, gibt es von uns die volle Punktzahl. URL-Zeile, Seitentitel, Meta-Tags oder Alternative-Image-Tags können frei editiert werden.

“Bei der Suchmaschinenoptimierung erfüllt Webnode alle Branchenstandards.”

 

Individualisierbarkeit

Unter Individualisierbarkeit verstehen wir in unserem Test, wie sehr sich die eigene Webseite an die eigenen Ansprüche anpassen lässt. Wie leicht fällt es uns die eigenen Vorstellungen umzusetzen? Mit Webnode ist generell vieles möglich. Das Seitendesign lässt sich auf jeder einzelnen Seite Ihrer Webseite anpassen. Auch die Elemente lassen sich einfach verschieben. Wir vermissen allerdings das Farben individuell eingestellt werden können. Um farblich exakt unsere Vorstellungen umzusetzen, mussten wir direkt im HTML Code die Farbe ändern. In unserem Beispiel stehen uns für das gewählte Design Template die folgenden Farben zur Auswahl:

Webnode Farbauswahl
In unseren Beispiel konnten wir keine eigene Farben angeben, sondern nur aus voreingestellten Farben wählen.

Positiv zu erwähnen ist, dass wir vom Start weg eigentlich nicht viel verändern mussten, außer eigene Texte, um eine vollständige Webseite zu erstellen. Webnode bietet beeindruckend schönes Vorlagen, an denen wir keine großen Design Änderungen vornehmen mussten.

Wer eine einfache, schöne und günstige Internetpräsenz sucht, ist hier genau richtig.”

 

 

 Design und Templates

Wir haben insgesamt 276 verschieden Templates gezählt. Wenn du dich für eine Firmen Webseite entscheidest, sind die Templates nach Branchen sortiert, wie es auch bei der 1und1 My Website der Fall ist. Wir finden den Ansatz generell sehr gut, da du somit schnell zu einem Ergebnis kommst. Der Nachteil ist allerdings, dass viele Webseiten dadurch gleich aussehen und sich nicht von der Masse abheben. Der Grund dafür ist, dass die Vorlage an sich schon sehr gut aussehen, sodass viele Nutzer nur die Text austauschen.

“Webnode hat in den letzten 12 Monaten einen großen Sprung gemacht und sehr viele schöne neue Templates vorgestellt.”

Webnode Designauswahl
Webnode bietet für jeden Zweck die richtigen Designvorlagen.

Mobile Darstellung

Alle Webnode Webseiten haben automatisch eine mobile Ansicht, was heutzutage sehr wichtig ist, da ein Großteil des Traffic bereits über mobile Geräte entsteht. Unter das Menü “Webseiten Template” – “Template Mobile-Version ändern” hast du nun die Möglichkeit für die Mobile Ansicht ein eigenes Design zu wählen.

“Die mobile Ansicht erfüllt alle Branchenstandards.”

 

Analysemöglichkeit

Webnode liefert ein eigenes Webanalyse Tool. Damit kannst du eine genaue Analyse deines Webseitenverkehrs durchführen. Das Analysetool enthält Daten über Seiten-Aufrufe, Daten Volumen, Browser Typen, Suchmaschinen, Keywords und vieles mehr. Zusätzlich ist es kinderleicht Google Analytics einzurichten, da Webnode bereits in den Einstellungen anbietet die eigene Webseite mit Analytics zu verbinden.

“Das hauseigene Webseitenanalysetool ist besser und detaillierte Daten als bei den meisten Homepage Baukästen.”

 

Support / Community

Es gibt eine Hilfe Datenbank, sowie eine Email Support. Die Hilfe-Datenbank in deutscher Sprache und gut strukturiert “Kunden Support ist durchweg positiv.”

Jetzt  kostenlos testen

Hat dir dieser Testbericht gefallen? Hilf uns besser zu werden und klicke auf einen der Sterne:
[ratings]

Webnode ist nicht der passende Baukasten für dich? Dann lies doch unseren Testbericht zu Jimdo oder 1&1 My Website.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert